Soziale nachhaltigkeit

Wir verpflichten uns, optimale Bedingungen zu schaffen, die das Wohlbefinden unseres Teams und die verantwortungsvolle Entwicklung der Gesellschaft als Ganzes fördern.

Unsere sozialen Verpflichtungen basieren auf fünf wesentlichen Säulen:


● Förderung unserer Werte und Unternehmenskultur
● Förderung von Vielfalt und Inklusion
● Förderung von Talenten
● Sicherstellung von Wohlbefinden und Sicherheit
● Schaffung eines positiven gesellschaftlichen Beitrags

Vielfalt und
chancengleichheit

Diversitätsmanifest

Diversitätsmanifest

Bergner stellt sein Diversitätsmanifest vor: eine Reihe von Handlungsgrundsätzen zu Vielfalt und Integration, die Teil der DNA des Unternehmens sind und darauf abzielen, das Bewusstsein der Mitarbeiter und der Gesellschaft dafür zu schärfen, wie wichtig es ist, Vielfalt zu feiern und zu respektieren.

Gleichberechtigter zugang

Gleichberechtigter zugang

Mit dem Ziel, Vielfalt und Chancengleichheit weiter zu fördern, sind wir bei Bergner Mitglied in den wichtigsten Verbänden zur Förderung der Vielfalt und demonstrieren damit unseren Willen zur ständigen Verbesserung, um die Gleichstellung zu verwirklichen.

Gesundheit und
wohlbefinden
am arbeitsplatz

Luxemburger deklaration

Luxemburger deklaration

Wir schließen uns der Luxemburger Deklaration an, einer vom Europäischen Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung (ENWHP) ausgearbeiteten Charta von Grundsätzen, in der die grundlegenden Handlungsrichtlinien und der Bezugsrahmen für ein gutes Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz festgelegt sind.
Das ENWHP-Grundsatzdokument, dem wir uns angeschlossen haben, besagt, dass die Förderung der betrieblichen Gesundheit eine Unternehmensstrategie ist, die darauf abzielt, berufsbedingten Risiken (einschließlich arbeitsbedingter Krankheiten, Unfälle, Verletzungen, Berufskrankheiten und Stress) vorzubeugen und die individuellen Fähigkeiten der Erwerbstätigen zur Erhaltung ihrer Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Auswirkungen auf die Gemeinschaft

Keine Armut
Null-Hunger
Gute Gesundheit und Wohlbefinden
Hochwertige Bildung
Gleichstellung der Geschlechter
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
Verringerte Ungleichheiten
Globales Corporate Volunteering

Globales Corporate Volunteering

Engagement durch unsere Mitarbeiter: INDIEN

Engagement durch unsere Mitarbeiter: INDIEN

Mit dem Ziel, unsere Wirkung international auszuweiten, organisieren wir Freiwilligenprogramme in Indien für unsere Mitarbeiter. Diese jährlich wiederkehrenden Erfahrungen bieten uns die Möglichkeit, benachteiligte Kinder durch Englischunterricht, spielerische und sportliche Aktivitäten zu unterstützen. Außerdem ermöglichen sie unseren Mitarbeitern, transformative Momente zu erleben, die ihr soziales Engagement stärken, interkulturelle Empathie fördern und den Teamgeist festigen.

 

Engagement durch unsere Mitarbeiter: SPANIEN

Engagement durch unsere Mitarbeiter: SPANIEN

Jeden Monat organisieren wir Aktivitäten, die speziell für junge Menschen konzipiert sind und sich auf Bereiche wie Sport, Bildung und Freizeit konzentrieren. Durch diese Initiativen haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, echte Verbindungen zur Gemeinschaft aufzubauen und eine Unternehmenskultur zu fördern, die auf sozialem Engagement, Solidarität und der Schaffung eines positiven Einflusses auf das Leben der neuen Generationen basiert.

 

Engagement durch unsere Mitarbeiter: MEXIKO

Engagement durch unsere Mitarbeiter: MEXIKO

Unser Team in Mexiko hatte die Gelegenheit, an Freiwilligenaktivitäten teilzunehmen, die von Nuestros Pequeños Hermanos, einer Organisation, die Kinder in extremer Not unterstützt, organisiert wurden.

Mit Stolz Vorangetriebene Projekte

Mit Stolz Vorangetriebene Projekte

Cantina Tanger: Inklusion und Kulinarische Kunst

Cantina Tanger: Inklusion und Kulinarische Kunst

Im Einklang mit unserer Mission, Chancengleichheit für alle zu fördern, haben wir in Tanger (Marokko) in Zusammenarbeit mit unseren Partnern einen Raum für kulinarische Ausbildung für Kinder und Jugendliche mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen geschaffen. Mit dieser Initiative wollen wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung fördern und gleichzeitig ihre Inklusion, Autonomie und ihr allgemeines Wohlbefinden stärken.

 

Water for All: Zugang zu Trinkwasser in Mumbai

Water for All: Zugang zu Trinkwasser in Mumbai

Mit Unterstützung unserer Partner Cooperación Internacional und Lok Seva Sangam haben wir dazu beigetragen, den Zugang zu Trinkwasser in Baifanwadi (Mumbai) zu verbessern, um die tägliche Lebensqualität der Gemeinschaft zu erhöhen und gesündere, widerstandsfähigere und würdevollere Lebensbedingungen zu fördern. Dieses Projekt spiegelt unser kontinuierliches Engagement für die Gemeinschaftsentwicklung und die Förderung einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft für alle wider.

 

Cooking a Better World: Umwelt- und Sozialer Einfluss

Cooking a Better World: Umwelt- und Sozialer Einfluss

Viele unserer Umweltinitiativen, wie etwa die Pflanzung von Bäumen, werden auch unter Berücksichtigung ihrer sozialen Auswirkungen auf die lokalen Gemeinschaften ausgewählt. Ein Beispiel dafür ist der Bergner-Wald „Cooking a Better World“, in Zusammenarbeit mit Treedom, der eine Landwirtschaft fördert, die den Landwirten und ihren Familien mehr Ernährungssicherheit bietet.

Partnerschaften, die etwas bewirken

Partnerschaften, die etwas bewirken

Aladina-Kochschule: Offizieller Partner

Aladina-Kochschule: Offizieller Partner

Wir sind offizielle Partner der Kochschule der Aladina-Stiftung, ein Projekt, das Gastronomie mit der Unterstützung von krebskranken Kindern in Madrid verbindet.

Club Inclucina: Langjährige Sponsoren

Club Inclucina: Langjährige Sponsoren

Unter unseren zahlreichen Kooperationen mit ATADES unterstützen wir das Projekt Club Inclucina, das sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Gastronomiebereich in Spanien einsetzt.

FEDER-Stiftung: Verbündete mit Zweck

FEDER-Stiftung: Verbündete mit Zweck

Wir haben uns der Allianz der VIDA-Investorenunternehmen angeschlossen, die von der FEDER-Stiftung gefördert wird, um die Forschung zu unterstützen und eine umfassende Betreuung von Menschen mit seltenen Krankheiten und ihren Familien zu gewährleisten.

Cooking a better world

Scroll